Ein großartiger 18. Leimüller Silvesterlauf mit Teilnehmerrekord und tollen Erlebnissen für alle ist Geschichte. Wir bedanken uns für das tolle Fest bei allen Läufern und Zusehern. Ganz besonderen Dank an die vielen ehrenamtliche Helfer, Streckenposten, Freiwillige Feuerwehr Seekirchen, Bauhof Seekirchen uvm. So konnte für die Organisation Flachgauer Tafel die Spendensumme von EUR 3.200,- gesammelt werden. DANKE!!!
Wir freuen uns jetzt schon den 19. Leimüller Silvesterlauf 2025 mit euch gemeinsam feiern zu dürfen. Euch allen ein erfülltes und frohes neues Jahr 2025.
Das Leimüller Racing Team
Silvesterbewerb in Seekirchen
am Dienstag, 31. Dezember 2024 um 13:30 Uhr
WICHTIGER HINWEIS!
Die Voranmeldung ist wegen erreichen der max. Teilnehmeranzahl abgeschlossen. Für spätentschlossene gibt es noch ein kleines Kontingent an Startnummern! Nachmeldung: 31.12. 2024 ab 10:30 bis 1 Std. vor dem Start!! Achtung!! nur ein kleines Kontingent verfügbar! (Tipp: Die Startnummer so früh wie möglich abholen). NEU – Startnummernausgabe in der Mittelschulturnhalle! (hier sind auch die Umkleiden und die Siegerehrung)

Leimüller Junior Silvester Race (2,7 km)
Auch heuer werden wir einen eigenen Nachwuchslauf, das „Leimüller Junior Silvester Race“ für 8 bis 12-jährige organisieren.
Der Start ist so angesetzt, dass sich alle Teilnehmer des Leimüller Silvesterlaufes und die Zuseher schon mit der Anfeuerung unserer Jüngsten in beste Stimmung bringen können.
Wichtig: auch beim „Leimüller Junior Silvester Race“ soll vor allem der Spaß und das gemeinsame Lauferlebnis im Vordergrund stehen. Mit diesem Lauf können die verschiedenen Jugendgruppen aus Vereinen, Schulen, Schulklassen, Sportvereinen usw. gemeinsam in den Jahresabschluss starten.
Für ambitionierte Nachwuchssportler sind wie bisher die Jugendklassen beim Hauptlauf über 5,4 km vorgesehen. (Doppelanmeldung ist NICHT möglich/erlaubt!!)
- Startzeit: 13:00 Uhr
- Streckenlänge: ca. 2,7 km – eine Silvesterlaufrunde
- Nenngebühr: € 9,– bis zum 30.11.2024 / € 12,– ab 1.12.2024 bis zum 29.12.2024 (Das gesamte Nenngeld aus diesem Lauf wird gespendet)
- Wertung: Schüler I Jahrgang 2014 bis 2016 m/w (8-10 Jahre) Schüler II Jahrgang 2012 und 2013 m/w (11-12 Jahre)
Vorbereitungsläufe: am 22.12. und 29.12.2024 , Treffpunkt jeweils um 10:00 Uhr beim Schulplatz (vor der Volkschule) in Seekirchen, Teilnahme ist kostenlos!!!
RUN & WALK für einen guten Zweck: Pro Starter spenden wir (mind.) 1 € unser bisherigen Spenden
Vereins-, Firmen- bzw. Teamwertung!
3 Teilnehmer eines/r Vereins, Firma oder Team kommen in die Wertung beim Silvesterlauf. Dabei ist wichtig, dass alle 3 Teilnehmer den gleichen Teamnamen und bei Teamwertung „ja“ angeben! Die Gesamtzeit aller 3-Teamläufer werden addiert und in zu einer eigener Teamwertung zusammengefasst. (Wir freuen uns auf das Duell Reiter gegen Ruderer; Feuerwehr gegen Musik usw.) Spaß ist garantiert – machen Sie mit!
Tolle Sachpreise für die größte(n) Gruppe/Verein!
- Startzeit: 13:30 Uhr
- Streckenlänge: ca. 5,4 km für Laufbewerb (2 Runden) und ca. 2,7 km Nordic-Walking (1 Runde)
- Nenngebühr: € 19,– bis zum 30.11.2024 / € 22,– ab 1.12.2024 bis zum 29.12.2024 / ab 30.12.2024 Nachmeldegebühr: € 5,–
- Startnummerausgabe/Nachnennung: Dienstag, 31.12. 2024 ab 10:30 bis 1/2 Std. vor dem Start (Tipp: Um Stau bei der Ausgabe zu minimieren, Startnummer so früh wie möglich abholen)
- Start: Bahnhofsstraße auf Höhe der Post
- Ziel: direkt am Schulplatz (vor der Volksschule)
- Streckenbeschreibung: flacher Kurs auf Asphalt, eventuell Schnee und Eis
- Leistung des Veranstalters: Verpflegung während und nach dem Lauf,
Finisher-Los für die Tombola (einige Hauptpreise) - Teilnahmeberechtigt: Jeder der Spaß am Laufen hat, auch ohne Vereinszugehörigkeit.
- Preise: Preise für die Ersten drei je Klasse, Sonderpreis für die schnellste Dame und Herr im Laufbewerb
Teilnehmeranzahl ist aus organisatorischen Gründen beschränkt auf 700 Läufer & Walker (frühes Anmelden sichert den Startplatz!)
- Nennung bis 29.12.2024: (alle späteren Anmeldungen gelten als Nachnennung) auf dieser Homepage; eine Meldung via Telefon, per E-Mail, schriftlich usw. ist aus Organisationsgründen nicht möglich.
- Umkleiden/WC/Duschmöglichkeiten: lt. Beschilderung, in der Sportmittelschule-Sporthalle Seekirchen
- Verpflegung: im Start und Zielbereich
- Klasseneinteilung:
- Laufen: Jugend A – 2011 und jünger – m/w Jugend B – 2010 bis 2005 – m/w Allgemein – 2004 bis 1995 – m/w M/W 30 – 1994 bis 1985 M/W 40 – 1984 bis 1975 M/W 50 – 1974 bis 1965 M/W 60 – 1964 bis 1955 – M/W 70 – 1954 bis 1945 – M/W 80 1944 und reifer
- Nordic-Walking: ohne Altersklassen, je eine Damen und Herrenklasse – m/w
- Startaufstellung Nordic- Walking: Die Nordic-Walker starten am Ende des Startfeldes jedoch zeitgleich mit den Läufern.
- Siegerehrung: Die Siegehrung findet um ca.15:00 Uhr in der Sportmittelschule-Sporthalle statt.
- Ärztliche Betreuung: Rotes Kreuz
- Absicherung, Sperren: Ordnerdienste; Den Anweisungen des Ordnungsdienstes ist Folge zu leisten.
- Zeitnehmung: Zeitnehmung ist eine Bruttozeitnehmung mit Transponder (Chip) durch lin-time.at
- Informationen: Tel. Nr. 0699/11 04 04 93
- Veranstalter: Leimüller Racing Team
- e-mail: silvesterlauf@gmx.at
- Wichtige Infos zum Lauf: Für Jugendliche unter 18 Jahre ist eine Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich. Außerdem erklärten die TeilnehmerInnen, dass sie ausreichend trainiert haben, körperlich gesund sind und der Gesundheitszustand ärztlich bestätigt wurde. Die TeilnehmerInnen sind einverstanden, dass die in der Anmeldung genannten Daten, die von ihnen im Zusammenhang mit ihrer Teilnahme am Silvesterlauf gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk und Fernsehen, Internet, Werbung, Bücher, fotomechanischen Vervielfältigungen – Filme, Videokassetten etc. – ohne Vergütungsansprüche genutzt werden dürfen. (Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert.) Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
- Haftung: Der Veranstalter kann für keinerlei Verlust, Verletzung oder Schäden an irgendeiner Person oder Sache, welche Ursache auch immer, verantwortlich gemacht werden. Eine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände wird nicht übernommen.
- Strecke 2024:

Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und viele Zuschauer!